
Obedience beim Hund: Präzision, Teamarbeit und die Kunst der Fußarbeit
Home Obedience beim Hund Präzision, Teamarbeit und die Kunst der Fußarbeit Obedience – das klingt für viele erst einmal streng und vielleicht sogar ein wenig
Aber zurück zum Anfang: Mein Name ist Chiara, ich bin 28 Jahre alt und meine Berufung ist das Hundetraining. Bevor ich "auf den Hund gekommen bin", habe ich Lehramt mit der Fächerkombi Mathe und Sport studiert und erfolgreich abgeschlossen. Getreu des Mottos: "Mach was Vernünftiges Kind!" habe ich mit dem Lehramtsstudium einen sicheren Berufsweg gewählt und mich von meinen Kopf leiten lassen. Kurz vor dem Referendariat habe ich den Mut gefunden die Reißleine zu ziehen, den Kopf auszuschalten und endlich meinem Herzen zu folgen. Und so bin ich hier gelandet: Willkommen in der Hundeschule Hundsgescheit - Hundetraining mit Herz und Verstand.
Immer an meiner Seite: Meine Hunde Olaf (Labrador Retriever, 5 Jahre) und Emil (XHerder, 2 Jahre). Olaf ist 2020 bei mir eingezogen, während ich meine Bachelorarbeit verfasst habe. Man könnte sagen, dass die Erziehung von Olaf meine Liebe für das Hundetraining entfacht hat. Zusammen haben wir den Beschäftigungsbereich und insbesondere das Trickdog für uns entdeckt. 3 Jahre später (2023) durfte Emil bei mir einziehen, während ich meine Masterarbeit zum Thema Schulhundeausbildungen schrieb. Ziemlich schnell entpuppte sich Emil als ziemlich herausfordernder Charakter: mein kleiner Knallfrosch. Die Erziehung von Emil verlangt mir einiges ab. Reaktiv ist wohl das Stichwort, mit dem sich Emil am besten beschreiben lässt. Die Arbeit mit diesem kleinen Charakterkopf hat meine Leidenschaft für reaktive und impulsive Hunde erweckt.
News & blog
Home Obedience beim Hund Präzision, Teamarbeit und die Kunst der Fußarbeit Obedience – das klingt für viele erst einmal streng und vielleicht sogar ein wenig
Home Our blog More tips Check out our other posts
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!